Impressum
Impressum der Anwaltskanzlei Dirk Schulze §5 TMG und DL-InfoV
Anschrift
Inhaber
Land
Telefon
Fax
Email
Web
Inhaber
Land
Telefon
Fax
Web
Anwaltskanzlei Dirk Schulze
Kirchplatz 2
04654 Frohburg
Rechtsanwalt Dirk Schulze
Bundesrepublik Deutschland
03 43 48 / 51 507 03 43 48 / 51 508
03 43 48 / 51 485
raschulze(at)t-online.de
kanzleischulze(at)arcor.de
www.rechtsanwaltschulze.de
www.existenzgruenderkanzlei.de
www.insolvenzhilfekanzlei.de
Kirchplatz 2
04654 Frohburg
Rechtsanwalt Dirk Schulze
Bundesrepublik Deutschland
03 43 48 / 51 507 03 43 48 / 51 508
03 43 48 / 51 485
raschulze(at)t-online.de
kanzleischulze(at)arcor.de
www.rechtsanwaltschulze.de
www.existenzgruenderkanzlei.de
www.insolvenzhilfekanzlei.de
Umsatzsteuernummer
Haftpflichtversicherung
räumlicher Geltungsbereich
Haftpflichtversicherung
räumlicher Geltungsbereich
DE198836139
R+V Allgemeine Versicherung AG, Taunusstraße 1, 65193 Wiesbaden
Die Haftpflichtversicherung gilt innerhalb der EU.
R+V Allgemeine Versicherung AG, Taunusstraße 1, 65193 Wiesbaden
Die Haftpflichtversicherung gilt innerhalb der EU.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestsumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Technische Betreuung
Layout & Umsetzung / technische Fragen
PIXESS - web, print & music
Tom Grünzig
Johannisstraße 32/34
04600 Altenburg
tomgruenzig@email.de
PIXESS - web, print & music
Tom Grünzig
Johannisstraße 32/34
04600 Altenburg
tomgruenzig@email.de
Zuständige Kammer
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Tel.: 03 51 / 31 85 90
Fax: 03 51 / 336 08 99
Web: www.rak-sachsen.de
E-Mail: info(at)rak-sachsen.de
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Tel.: 03 51 / 31 85 90
Fax: 03 51 / 336 08 99
Web: www.rak-sachsen.de
E-Mail: info(at)rak-sachsen.de
Berufsrechtliche Regelung
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" wurde den hier benannten Volljuristen aufgrund bundesdeutschen Rechts nach dem Bestehen der 2. juristischen Staatsprüfung (Befähigung zum Richteramt) durch ein besonderes Zulassungsverfahren ehemals durch das jeweils zuständige Justizministerium resp. aufgrund der seit dem 8.9.1998 geänderten Rechtslage durch die örtliche Rechtsanwaltskammer zuerkannt.
Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) bzw. für seit 1.7.2004 erteilten Mandaten dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), den Berufs- und Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer (BORA 2001 und FAO) sowie den Standesregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft. Sämtliche berufsrechtliche Regelungen können Sie unter www.Brak.de einsehen.
Berufsbezeichnung
Bildnachweis
Bildnachweis
Rechtsanwältin und Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Alle auf der Homepage befindlichen Bilder sind Eigentum des Webseitenbetreibers und unterliegen den Nutzungsbedingungen der Homepage.
Alle auf der Homepage befindlichen Bilder sind Eigentum des Webseitenbetreibers und unterliegen den Nutzungsbedingungen der Homepage.